Die Rückkehr des Doktors in das 32. Jahrhundert
Robert Picardo kehrt in seiner ikonischen Rolle als der Doktor aus 'Star Trek: Voyager' und 'Prodigy' in der kommenden Serie 'Star Trek: Starfleet Academy' zurück. Die erste Staffel wurde im Februar abgeschlossen und Picardo teilt nun Einblicke darüber, was wir von der Figur im 32. Jahrhundert erwarten können, nach den Ereignissen von 'Star Trek: Discovery'.
Ein Gespräch mit ehemaligen Kollegen
Während des abschließenden Panels bei Trek Talks 4, einem Star-Trek-Telethon zugunsten der Hollywood Food Coalition, unterhielten sich Kate Mulgrew und Robert Picardo über eine Vielzahl von Themen, einschließlich Picardos Rolle in 'Starfleet Academy'. Er beschreibt diese Wiederbegegnung mit dem Doktor als eine 'interessante Herausforderung' und äußerte Bedenken über die Wahrung des Erbes des Charakters. Besonders da der Doktor im Verlauf der sieben Jahre von Voyager eine bemerkenswerte Entwicklung durchlief, indem er von etwas ohne Persönlichkeit zu einer nahezu menschlichen Figur wurde.
Der Doktor als Lehrer im 32. Jahrhundert
Picardo verriet, dass der Doktor im zukünftigen Starfleet Academy als Lehrer tätig ist. Nachdem 'der Brand' die Sternenflotte weitgehend zerschlagen hatte, wurde sie wieder reorganisiert und startet nun die erste Klasse an der Akademie seit über hundert Jahren. Laut Produzent Alex Kurtzman machte es nach dem vorherigen Engagement des Doktors auf 'Prodigy' sehr viel Sinn, dass er in dieser neuen Serie Kadetten unterrichtet.
Ein 900 Jahre alter holografischer Arzt
Mulgrew befragte Picardo über die Beschaffenheit des Doktors in dieser Serie. Picardo erklärte, dass sich der Doktor in 900 Jahren kontinuierlichem Betrieb zu einem 'tieferen' Charakter entwickelt hat und ging dabei auf die besonderen Eigenschaften digitaler Erinnerung ein. Ein künstliches Bewusstsein wie das des Doktors könnte dadurch geformt werden, dass es 36 Generationen von Kollegen altern sieht, was Herausforderungen in der Bildung persönlicher Bindungen darstellt.
Der Charme der Science-Fiction
Picardo findet es faszinierend, dass Science-Fiction ihm die Möglichkeit bietet, über die Grenzen des menschlichen Erlebens hinaus zu denken und Fragen zu stellen, die weit über das hinausgehen, was in einem menschlichen Leben möglich ist. Das mache die Arbeit im Science-Fiction-Genre sowohl herausfordernd als auch spannend.
Premiere von Starfleet Academy
Star Trek: Starfleet Academy soll im Jahr 2026 auf Paramount+ starten. Die erste Staffel wird aus 10 Episoden bestehen, und eine zweite Staffel ist bereits in Planung.